Springe zum Inhalt

Weihnachtssingen beim 1. FC Union Berlin

Im Jahr 2003 fing alles an. 89 Verrückte trafen sich "halblegal" mit Glühwein und Gebäck auf Höhe der Mittellinie im Stadion An der Alten Försterei zum Weihnachtsliedersingen.
Von Jahr zu Jahr wuchs die Schar der Sänger. Seit Weihnachten 2015 erfüllen die Stimmen von über 28.000 Menschen das eiserne Wohnzimmer.

1. FC Union Berlin

Es ist schon zu einer schönen Tradition geworden, dass der Chor des Emmy-Noether-Gymnasiums seit 2007 jedes Jahr am 23. Dezember fester Bestandteil des Programms zum Weihnachtssingen beim 1. FC Union Berlin ist.

Bis zu 50 Schülerinnen und Schüler unserer Schule, insbesondere die Mitglieder des Chores, des Musikensemblekurses, aber auch andere engagierte Sängerinnen und Sänger stehen auf der Bühne im Stadion an der Alten Försterei und stimmen von dort aus 2 Stunden lang die Weihnachtslieder an, die sie dann gemeinsam mit allen 30.000 Fans und Besuchern des Weihnachtssingens gemeinsam singen.

Für alle Mitwirkenden – einige nehmen bereits zum wiederholten Mal teil – ist das Weihnachtssingen stets ein besonderer Höhepunkt im Jahr und gehört zu den besonderen Traditionen unserer Schule.

Der Film vom 19.12.2024 der ARD von Torsten Michels gibt Einblicke hinter die Kulissen des Weihnachtssingen bei Union und ist eine Dokumentation über Gemeinschaft, Tradition und die verbindende Kraft der Musik. Vorgestellt werden der Chor des Emmy-Noether-Gymnasiums in Köpenick, der Pfarrer, der die Weihnachtsgeschichte vorträgt, und Stadionsprecher Christian Arbeit, der zusammen mit seiner Familie an diesem besonderen Abend teilnimmt.