Springe zum Inhalt

Leistung macht Schule

Die klugen Köpfe von morgen zu entdecken und optimal zu fördern – das ist dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und den Ländern ein wichtiges Anliegen. Mit der gemeinsamen Initiative „Leistung macht Schule“ tragen wir zu einer chancengerechten Gesellschaft bei, in der Kinder und Jugendlichen ihre Potenziale bestmöglich entfalten können.

Initiative "Leistung macht Schule"

Im November 2017 wurde das Emmy-Noether-Gymnasium als eine von 15 Modellschulen der KMK-Initiative zur Förderung von leistungsstarken und potentiell besonders leistungsfähigen Schülerinnen und Schülern ausgewählt.

Am 21.02. 2018 fiel mit einer festlichen Auftaktveranstaltung der Startschuss für die Initiative "Leistung macht Schule". Bei diesem Zusammentreffen hatte unsere Arbeitsgruppe „Begabtenförderung“ die Gelegenheit, die SchulberaterInnen kennenzulernen, die uns in den nächsten fünf Jahren begleiten werden und erste Kontakte zu den anderen beteiligten Schulen zu knüpfen.

Das Emmy-Noether-Gymnasium möchte die breit angelegten Förderstrategien im Sinne einer effizienten, innovativen und multiplikationsfähigen leistungsfördernden Schulentwicklung schärfen und weiterentwickeln. Inner- und außerunterrichtliche Freiräume sollen durch selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Lernen und Handeln der SchülerInnen geprägt werden, um durch eine stärkere Vernetzung der Profil- und Regelklassen neben der fachlichen auch die Entwicklung der sozialen Kompetenz der SchülerInnen zu fördern.

Neben der Arbeit an unserem schulischen Leitbild sehen wir im Bereich der Unterrichtsentwicklung Möglichkeiten, mithilfe diagnostischer Verfahren einerseits bestehende Konzepte und Strategien zu evaluieren und zu optimieren und andererseits noch nicht genutzte Räume und Ressourcen sichtbar und nutzbar zu machen.

Kontakt:
lemas@noether-gymnasium.de