"A word is dead when it is said, some say. I say it just begins to live that day."
Emily Dickinson (1830-1886), "Poem 1212"

Wir unterrichten Englisch, indem wir die Sprache aktiv und konsequent von Beginn an im Unterricht einsetzen; auch im Anfangsunterricht reichen schon ein paar Wörter und die "Sprachreise" beginnt.
Sehr schnell könnt ihr euch verständigen, nach dem Weg fragen, Geschichten lesen, hören und sehen, aber auch selbst kreativ schreiben und szenisch darstellen. Regelmäßig führen die jüngeren Jahrgänge eigene Theaterstücke auf und nehmen dann in Klasse 9 an einer von InterACT durchgeführten Theaterprojektwoche teil, die sich dem Motto von InterACT "Enhancing Education through the Arts" erfolgreich verschreibt.
Für jeden Jahrgang halten wir interessante Lektüren bereit und schon in der 8. und 9. Klasse könnt ihr vielleicht sogar eure englischsprachigen Lieblingsautoren im Original lesen, Filme, Serien sowie die neuesten Nachrichten in englischer Sprache verfolgen oder auf englischsprachigen Seiten im Internet recherchieren: All dies ist für euch bald selbstverständlich.
Unsere reichhaltig gefüllten Regale enthalten Weltliteratur, aktuelle Jugendromane, Graphic Novels, Cartoons. Eure EnglischlehrerInnen versorgen euch gern mit passender Lektüre, um euch in andere Welten zu entführen.
Die "Reise" geht weiter mit vielen ergänzenden Angeboten, beispielsweise:
- Ausflüge in das vielfältige kulturelle Angebot der Stadt
- Eine Neuauflage unserer Schüleraustausche, die uns in der Vergangenheit, z. B. zum St. Columb's College in Derry (Nordirland) oder zur Chatfield Senior High School in Littleton/Colorado USA führten, werden derzeit durch die Teilnahme am Erasmus Programm geprüft.
- Oder auch Ausflüge in unsere schuleigene Lehrküche mit international englischsprachigen Rezepten
- Wettbewerbe: Klasse 5/6 Englischolympiade mit mehreren Grundschulen in Köpenick (Erfahrungsbericht der letzten Englischolympiade 2025 ist hier einsehbar), Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen und am Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores sowie Beteiligung am Big Challenge Sprachenwettbewerb, einem spielerischen Englischwettstreit für alle SchülerInnen bis zur 9. Klasse
- Angebot für die Oberstufe: Ab dem Schuljahr 2024/25 ist die Testung zum international anerkannten Sprachzertifikat Cambridge Advanced Certificate of English (CAE) möglich. Die Durchführung erfolgt durch den Klett-Verlag und steht allen Schülerinnen und Schülern des 12. Jahrgangs auf freiwilliger Basis offen. Das Cambridge Advanced Certificate ist lebenslang gültig, erhöht die Auswahlmöglichkeiten bei der Studienplatz- und Arbeitssuche und ist insbesondere im englischsprachigen Ausland Zulassungsvoraussetzung an vielen Hochschulen und Universtäten. Wir sind berechtigt, uns als Schule Official Preparation Centre zu nennen und das Logo auf unserer Website abzubilden.
- In allen Jahrgangsstufen wird bei insgesamt drei Wochenstunden eine Stunde im Teilungsunterricht angeboten, um die mündliche Sprachkompetenz effektiv in kleineren Gruppen zu trainieren.
So kann Englisch auch für euch ein liebgewonnener Wegbegleiter werden.


