Springe zum Inhalt

Berufsorientierung

Berufsorientierung am Emmy-Noether-Gymnasium

Wir bieten eine umfassende Berufs- und Studienorientierung, die praxisnah und individuell gestaltet ist.

Highlight der Studienorientierung am Emmy-Noether-Gymnasium sind die wissenschaftspropädeutischen Fahrten in Klasse 9 und Klasse 11 nach Wolfsburg bzw. Griechenland. Die Schülerinnen und Schüler bereiten sich auf die mediengestützte Projektarbeit (mPA) sowie die 5. Prüfungskomponente vor, indem sie im Vorfeld und während der Fahrten Vorträge vorbereiten, präsentieren und intensiv auswerten – untereinander und mit ihren Lehrkräften.

Zur Berufs- und Studienorientierung am Emmy gehören außerdem:

  • Berufsberatung: Regelmäßige Beratungsangebote durch unser engagiertes Beratungsteam, v.a. durch Frau Schneidewind, unsere Ansprechpartnerin bei der Jugendberufsagentur (kostenlose Servicenummer: 0800 4 555500 / Treptow-Koepenick.452-BBvE@arbeitsagentur.de)
  • Betriebspraktika: In der 10. Klasse nehmen die Schüler:innen an einem zweiwöchigen Praktikum teil, das bereits ab Klasse 8 mit dem Besuch der Union-Messe sowie einer Potentialanalyse und in Klasse 9 durch ein modernes Bewerbungstraining vorbereitet wird.
  • Fahrten, Workshops und Trainings: Durch unser MINT-Profil werden bereits die Fünftklässler:innen an das wissenschaftliche Arbeiten im Rahmen von Fahrten und Exkursionen herangeführt. Dieser spielerische Zugang zu wissenschaftlichem Arbeiten durchzieht auch die gesamte Mittelstufe, wenn die Schülerinnen und Schüler z.B. auf der Waldfahrt mithilfe von Experimenten und Untersuchungen dieses wichtige Ökosystem und dabei naturwissenschaftliches Arbeiten kennenlernen.
  • Besuche bei Berufsmessen und Ausbildungsbetrieben: Durch Exkursionen zu regionalen und überregionalen Ausbildungsmessen erhalten unsere Schüler:innen direkte Einblicke in potenzielle Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Sie werden bereits ab Klasse 7 bei Komm auf Tour mit der Frage nach der Berufswahl konfrontiert, setzen sich in der 8. Jahrgangsstufe mit ihren Stärken und Schwächen auseinander und lernen sich während des Praktikums noch einmal von einer neuen Seite kennen. Intensiviert wird dieses Vorgehen in der Oberstufe im Zusatzkurs Studium und Beruf, der am Emmy-Noether-Gymnasium verpflichtend belegt werden muss.

Ziele der Berufs- und Studienorientierung

Entsprechend unserem Schulziel wollen wir die Selbständigkeit unserer Schülerinnen und Schüler durch die Auseinandersetzung mit sich selbst, den eigenen Stärken und Fähigkeiten fördern und sie in die Lage versetzen, sich in einer komplexer werdenden Berufswelt besser zurechtzufinden. Unser Programm zur Berufsorientierung soll unseren Schüler:innen helfen…

  • …ihre Interessen, Stärken und Talente besser kennenzulernen,
  • …realistische Berufswünsche und Karriereziele zu entwickeln,
  • …sich sicher im Bewerbungsprozess zu bewegen,
  • …eine fundierte Entscheidung für ihren weiteren Bildungsweg oder Berufseinstieg zu treffen.

Ansprechpartnerinnen

Für Fragen zur Berufs- und Studienorientierung stehen Ihnen Frau Streubel und Frau Dr. Flemming gerne zur Verfügung.

Bild erstellt mit Microsoft Copilot am 18. November 2024: Abstrakte Darstellung mehrerer Berufsfelder in Schwarz-Weiß.